Top News
Krater identifiziert - Vor 800.000 Jahren: Meteorit schleuderte Glas über die Erde
Posted on Wednesday January 20, 2021
Vientiane (dpa) - Ein großer Meteorit, der vor knapp 800.000 Jahren kleine Glasobjekte über große Teile der Erde schleuderte, schlug vermutlich im heutigen Laos ein. Das schreibt ein internationales Forscherteam in den "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften ("PNAS"). Die Forsche

Isländer fürchten weiteren Vulkanausbruch
Posted on Wednesday January 20, 2021
Reykjavik (dpa) – Island steht möglicherweise ein weiterer Vulkanausbruch bevor. Geowissenschaftler des Landes haben in diesem Jahr vermehrt seismische Aktivität festgestellt. Besonders in der Gegend um den Öræfajökull seien viele schwächere Erdbeben registriert worden, sagte ein Fachmann von der Un

Tag des Geotops mit acht geführten Wanderungen in MV
Posted on Wednesday January 20, 2021
Auf den Spuren der Eiszeit wandern, Seeigel und Bernstein in einer Kiesgrube entdecken, bei einer Exkursion die Wirbeltier-Fundstelle in einer Dachshöhle bei Malchin erkunden - all dies ist am Sonntag, dem "Tag des Geotops", in Mecklenburg-Vorpommern möglich. Acht Veranstaltungen hat das Landesamt f

Rügen: Kreideabbruch an der Küste
Posted on Wednesday January 20, 2021
Rügen ist Deutschlands größte Insel und bekannt ist sie vor allem wegen der imposanten Kreideküste: Doch diese bröckelt. Aus rund 80 Metern Höhe ist ein großes Stück Kreide aus der Steilküste gebrochen und in die Tiefe gestürzt. Der Abbruch von rund 10.000 Kubikmetern Kreide ereignete sich nahe dem

Uralte Mikroben in Höhlenkristallen entdeckt
Posted on Wednesday January 20, 2021
Boston (dpa) - In riesigen Kristallen der schwer zugänglichen Naica-Höhlen in Mexiko haben Forscher uralte Mikroben entdeckt und im Labor wiederbelebt. Die Höhlenforscherin Penelope Boston, Direktorin des Nasa-Instituts für Astrobiologie, schätzt, dass die Kleinstlebewesen seit mindestens 10 000, vi

Forscher bestätigen: Ursache für Dino-Aussterben war Asteroideneinschlag
Posted on Wednesday January 20, 2021
Hannover (dpa) - Das Aussterben der Dinosaurier und anderer Tiere vor 66 Millionen Jahren ist durch einen Asteroideneinschlag ausgelöst worden. Das hat ein Forscherteam mit deutscher Beteiligung in einer neuen Studie bestätigt. Lange wurden auch massive vulkanische Aktivitäten in der Region Deccan i
